
Mein Name ist Kilian und ich bin 25 Jahre alt und stamme aus Unterfranken, Würzburg. Ich Studiere Informatik und arbeite schon einige Jahre als Werksstudent.
Diese Homepage erzählt etwas über meine Skills, Projekte und Hobbies.
Man kann die hier aufgeführten Dinge als ein Art Portfolio betrachten, wobei vor allem die Seite über das Terrarium mehr eine Anleitung zum Nachbauen oder Inspirieren sein soll.
Ich freue mich über Kommentare zum jeweiligen Projekt, egal ob Fragen, Kritik oder eigene Erfahrungen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Meine Leidenschaft für das Programmieren habe ich mit 15/16 Jahren entdeckt und mit einem C++ Buch begonnen zu lernen. Kurz danach habe ich mich mit nativer Android App Entwicklung beschäftigt, später dann auch mit Xamarin (C#) Cross-Plattform. Zusätzlich habe ich auch Grundlagen von WPF (C# und .Net) Entwicklung gelernt und mich etwas mit der Azure Cloud beschäftigt. Aktuell schreibe ich Native Android Apps mit Java/Kotlin und arbeite mich in Flutter ein.
Meine Freizeit gestaltet sich natürlich nicht nur mit Programmieren. Ich fahre gerne etwas Fahrrad und fotografiere ab und an. Außerdem habe ich ein Reptil und spiele mit Home Automation.
Android Entwicklung (Java/Kotlin),Automatisierte Tests (Espresso),Jetpack Libraries
Android, Web und Desktop,Native Android Plugins,Multiplatform Datenbanken
Diverse Wrapper für Android und Flutter, Migrations, Constraints
Sowohl bei der Arbeit als auch in Hochschulprojekten als Werkzeug genutzt
Jira als Ticketsystem sowohl für die Erstellung von Branches als auch für Merge Requests und Testing
Zum Scannen von Dias mittels einer Kamera.
In diesem Projekt geht es um die Automatisierung eines Terrariums. Angefangen mit einem Arduino der Sensordaten zu einem Raspberry Pi schickt, welcher dann die Daten an eine Rest Api sendet hin zur Verwendung vorhandener Lösungen. Jetzt verwendet es MQTT und Home-Assistant zusammen mit Node-Red.
Bachelor of Applied Science
An der Hochschule Fulda habe ich 2018 mein Informatik Studium neu begonnen, mit vielen praxisnahen Fächern.
Bachelor of Applied Science
Hier habe ich mein Informatik Studium begonnen, da Würzburg meine Heimatstadt ist. Da ich schon im 2. Semester angefangen habe als Werksstudent zu Arbeiten, wurde mir hier jedoch schnell klar, dass das reine Universitätsstudium mir nicht genug Praxisbezug bietet.
Werksstudent – App Entwicklung
Aktueller Job
Diesen Job als Werksstudent habe ich während meines 2. Semesters an der Universität Würzburg begonnen. HABBL war hier das Projekt an welchem ich gearbeitet habe.
Während dieser Zeit habe ich viel Praxiserfahrung gesammelt und Tools wie Git und Jira kennengelernt. Mir wurde aber auch viel Freiraum gelassen, ich durfte selbst Codedesign entwerfen und nach Absprache und Anpassungen mit meinen Kollegen selbstständig implementieren.
Später wurde HABBL in Fleetboard Logistics GmH integriert: Artikel, dort arbeite ich zur Zeit.